Nun zeig ich euch meine zweite Osterkarte von diesem Jahr, mal sehen wieviele noch kommen können, das hängt von meiner kleinen Maus ab, wie sie mich machen lässt :-)
Also wundert euch nicht, wenn meine Blogbeiträge auch zur Zeit dann kürzer werden, vom Inhalt her :-)
Damit ich auch mal wieder bisschen Stampin' Up! verwende, hab ich hier einfach das Set "Hasenparade" für den Text benutzt und einen Teil der InColors für die Eier. Die hab ich mit Sizzix Framelits "Egg" ausgestanzt, find ich schöner als die Ovale von SU.
Der Eier-Hasenstempel ist von Alexandra Renke. Die Farbe ist Kandiszucker.
So dann hoffentlich bis morgen, LG FANNY
Folgende SU-Artikel wurden verwendet:
---------------------------------------------------------------------------------------------
- Nächste Sammelbestellung: 20. April 2014, 22 Uhr
- Keine Idee für ein Layout? Hol dir Anregungen bei "Match the Sketch"...
- Werde Gastgeber/in auf einer Stempelparty und sichere dir Gratisprodukte!
- Noch keinen neuen Katalog? Hier bestellen!
- Jetzt Einsteigen in mein Team!
... zeige ich euch noch! Mittlerweile sollte sie bei der Empfängerin schon angekommen sein :-)
Hier wollte ich mal die Negativtechnik ausprobieren! Ich habe die Eierform mit der BigShot aus einem Farbkarton ausgestanzt, so dass ich ein Negativ erhalten habe. Die Ovale sind aus dem Set "Framelits - Oval Kollektion", zu finden im Frühjahrs-/ Sommerkatalog.
Dann habe ich mit den Schwämmchen das erste (graue) Ei getupft, anschließend das größere Ei, welches ich vorher gestanzt habe, darüber gelegt und das zweite Ei getupft in Ozeanblau.
Mit dem Colorspitzer hab ich noch den Hintergrund verziert und den Text (Hasenparade) gestempelt.
Ach ja... vorher hab ich die Distressed Dots noch mit VersaMark gestempelt und in transparent embosst. Dann natürlich erst die Eier getupft... :-) und noch ein Schleifchen mit dem neuen Band in Ozeanblau, auch zu finden im Frühjahrs-/ Sommerkatalog.
So, muss schon wieder weg!
Bis dann!
Fanny
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
- Nächste
Sammelbestellung: Sonntag, 05. Mai 2013, 22 Uhr
- Nächster Workshop: So.
28.04.2013 um 15 Uhr (Thema "Muttertag")
Nur noch 1 Platz frei!
- Mach mit: Papier-, Bänder- und Accessoires -
Share zum neuen Katalog!
- Werde Gastgeber/in auf einer Stempelparty und sichere dir Gratisprodukte!
- Noch keinen
Katalog? Melde dich bei mir!
Da einige nach der "deutschen" Anleitung gefragt haben für dieses Osterkörbchen hier, kommt nun heute der Beitrag:
Du brauchst einen Bogen Farbkarton oder Designerpapier in der Größe 6 x 6 Zoll, 1 Streifen für den Henkel in 2,5 cm x 6 Zoll, 2 Brads, Dekomaterial, Schneidbrett, Papierschere, Falzbein, Lochzange oder Papierlochwerkzeug und Selbstklebestreifen oder Flüssigkleber.
Das 6 x 6 Zoll Quadrat bei 2 Zoll und bei 4 Zoll falzen, drehen und nochmal bei 2 und 4 Zoll falzen.
Anschließend die gefalzte Linie bei 2 Zoll und 4 Zoll einschneiden - bis zur 2 Zoll Querlinie. Das gleiche bei den gegenüberliegenden Linien machen.
Schneide dann das Mittelteil zu einem Dreieck ein (ich habe ca. bei 2,55 cm eine Mitte gefunden). Die vier Seitenteile jeweils dritteln, bei ca. 1,7 cm.
Von dem zweiten und dritten Streifen auf allen Seiten jeweils ca. 1/4 Zoll-Stück abschneiden (gemessen am ersten Streifen).
Bevor ich das Kleben angefangen habe, stempelte ich noch eine Holzmaserung auf das Papier. Du kannst aber auch alle Kanten mit einem Schwämmchen einfach ein bisschen inken/ einfärben.
Die beiden längsten Streifen werden zuerst zusammengeklebt. Ich habe alles mit Tombow-Kleber geklebt, hielt für mich am besten. Dann die nächsten zwei Streifen, dann die letzten zwei und zum Schluss das Dreieck über alle Streifen kleben.
Der Henkel ist auch bestempelt oder geinkt, dann wird er über das Falzbein gezogen, um ihn gebogen zu bekommen. Ich habe mit dem Papierlochwerkzeug am Henkelstreifen jeweils an beiden Enden ein Loch gestochen. Ebenso wird am Körbchen ein Loch gestochen, dort wor der Henkel platziert werden soll.
Natürlich kannst du das auch mit einer Lochzange machen, dann sind die Löcher eben etwas größer und der Henkel lässt sich leichter bewegen.
Danach befestige den Henkel mit zwei Brads, so dass diese den Koch innen im Körbchen haben - ist besser für die Verzierungen später (auch wenn es auf dem Foto anders ist :-)....)!
Nun kannst du dein Körbchen noch schön dekorieren! Hier noch ein paar Verzierungsvorschläge:
Bei auftretenden Fragen bitte melden!
Sammelbestellung:
Die nächste Sammelbestellung ist am Montag, 01. April und ist KEIN Aprilscherz :-)
Schöne Ostern! LG FANNY
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
- Nächste
Sammelbestellung: 01. April 2013, 22 Uhr (KEIN Aprilscherz!)
- Nächster Workshop: So.
28.04.2013 um 15 Uhr (Thema "Muttertag")
Nur noch 1 Platz frei!
- Mach mit: Papier-, Bänder- und Accessoires -
Share zum neuen Katalog!
- Werde Gastgeber/in auf einer Stempelparty und sichere dir Gratisprodukte!
- Noch keinen
Katalog? Melde dich bei mir!
Heute hab ich nochmal eine Osterkarte für euch! Diese hab ich auf Shellis Blog gesehen und musste sie unbedingt nachliften...
Die Idee mit den Federn find ich super! Und außerdem (wisst ihr ja) steh ich total auf schlichte Karten!
Das Stempelset "Hasenparade" mal nicht coloriert gefällt mir auch sehr! Ich habe ihre Version mit dem Küken gemacht und noch mein eigenes Lift mit einem Hasen und einer braunen Feder (auch wenn Hasen keine Federn haben *grins)...
Die "runden Eier" sind mit den kleinen Schwämmchen von Stampin' Up! getupft (findet ihr im Hauptkatalog auf S. 179, Nr. 5, 12 Schwämmchen für 12,95 Euro).
Die Spritzer sind mit dem Color Spritzer in den gleichen Farben wie die "Eier" gespritzt: Wassermelone, Olivgrün und Osterglocke.
Ich habe alles mit dem schwarzen StazOn-Stempelkissen gestempelt. Ich finde, das mach einen schöneren Abdruck auf flüsterweißem Papier.
Die Umschläge sind auch gleich noch mit verziert worden, alles in einem Abwasch... Das Küken ist auf einem ausgestanzten Rahmen aus den Framelits "Rahmen-Kollektion".
Und wie gefallen sie euch? Müsst ihr unbedint nachmachen! Tolle Idee von Shelli! Frohe Ostern wünsche ich euch schon mal!
Bis dann... LG FANNY
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
- Nächste
Sammelbestellung: 01. April 2013, 22 Uhr (KEIN Aprilscherz!)
- Nächster Workshop: So.
28.04.2013 um 15 Uhr (Thema "Muttertag")
Nur noch 1 Platz frei!
- Mach mit: Papier-, Bänder- und Accessoires -
Share zum neuen Katalog!
- Werde Gastgeber/in auf einer Stempelparty und sichere dir Gratisprodukte!
- Noch keinen
Katalog? Melde dich bei mir!
Nun der Post mit den Osterkörbchen, der ausführliche Post... Auf meinem Workshop am Sonntag haben wir ja diese Körbchen gebastelt.
Bei Rachel hab ich es mal gesehen und musste sofort für meinen Osterworkshop bzw. für die Ostertage eines nachbasteln. Da mir (und bestimmt vielen anderen auch) die Anleitung in Englisch aber zu kompliziert war, hab ich mich drangesetzt und eine deutsche Anleitung mit Bildern geschrieben. Meine Workshop-Teilnehmer haben sie schon am Sonntag bekommen.
Falls ihr auch eine Anleitung wollt, bzw. ich sie online stellen soll, dann meldet euch, dann mach ich das! :-)
Der Grundkarton ist in Savanne! Die Ränder hab ich geinkt. Für die Vorderseite/ Rückseite (je nach Perspektive) hab ich wieder eines der süßen Häschen aus dem Stempelset "Hasenparade" von Stampin' Up! verwendet.
Auf der anderen Seite findet ihr den Osterstempel aus dem Set "Ein duftes Dutzend". Die Schmetterlinge sind mit der BigShot und der Embosslits-Form "Schmetterlingsgarten" ausgestanzt.
Das Blümchen ist natürlich von den "Itty Bitty Stanzen". Die Löcher habe ich ohne Vorlage mit dem Papierlochwerkzeug und der Perforiermatte gemacht.
Die Grundmaße sind 6 x 6 Zoll.
Am Körbchen-Henkel habe ich ein mattgrünes Satinband mit Glue-Dots festgeklebt. Leider wurden diese schönen Bänder ja aus dem Sortiment von SU genommen.
Ja und so kann es gefüllt aussehen! Ich hoffe, es gefällt euch. Und wie gesagt, wenn ihr die Anleitung wollt, meldet euch per Mail (fanny.fisch@gmx.de) oder hinterlasst mir einen Kommentar...
Schönen Abend noch, meiner kann nicht schöner werden... Ich hab die beste Nachricht seit ???? (ich weiß nicht wann) bekommen!
Gute Nacht, Fanny
P.S.: Morgen Abend ist die Sale-a-Bration vorbei, wer sich noch schnell eines von 17 GRATIS-PRODUKTEN sichern will, kann bei mir noch zacki eine Bestellung aufgeben!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
- Nächste
Sammelbestellung: 01. April 2013, 22 Uhr (KEIN Aprilscherz!)
- Nächster Workshop: So.
28.04.2013 um 15 Uhr (Thema "Muttertag")
- Mach mit: Papier-, Bänder- und Accessoires -
Share zum neuen Katalog!
- Werde Gastgeber/in auf einer Stempelparty und sichere dir Gratisprodukte!
- Noch keinen
Katalog? Melde dich bei mir!
- Sale-a-Bration: NUR NOCH BIS 22. März 2013!!!
Für Osterkarten ist für mich momentan das Stempelset "Hasenparade" mein Liebling. Das Colorieren macht so viel Spass. Ich stemple immer schon einen ganzen Bogen Aquarellpapier mit den verschiedenen Motiven aus der Hasenparade mit StazOn vor und coloriere dann alle auf einmal. Geht viel schneller und ich habe gleich eine riesen Auswahl für verschiedenen Projekte.
Auf Savanne als Grundkarte wird ein 10 x 14,3 cm großer schokobrauner Farbkarton geklebt, der flüsterweiße Farbkarton (9,7 x 9 cm) wird mit dem Prägefolder "Blumenranke" geprägt. Das gestreifte mattgrüne Designerpapier in 9,7 x 5 cm wird anschließend unten aufgeklebt. Der Übergang wird mit einem gerafft aufgeklebten Band in Mattgrün versteckt.
Der Hase wird vorher gestempelt, coloriert und ausgeschnitten, dann auf einen Kreis aus Aquarellpapier geklebt, anschließend auf einen zartblauen Kreis und zum Schluss auf einen Wellenkreis in Rosenrot, weil ich für das Kleidchen des Hasenmädchens den gleichen Farbton verwendet hatte.
Das Wellenoval ist auch aus Schokobraun und die Stempelfarbe des Textes ebenso. Ein Blümchen noch mit der Itty Bitty Stanze gemacht und mit Basic Perlenschmuck verziert. Schon ist die Karte fertig! Ich find sie total schön!
Wer noch nicht bestellt hat, sollte heute nochmal meinen letzten Sammelbestelltermin in der Sale-a-Bration 2013 nutzen. Bis 22 Uhr könnt ihr mich anrufen oder eine Mail schreiben (fanny.fisch@gmx.de)
Gleich kommen meine Workshop-Mädels, freu mich schon! Schönen Sonntag euch noch. LG FANNY
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
- Nächste
Sammelbestellung: 17. März 2013, 22 Uhr
- Nächster Workshop: So.
28.04.2013 um 15 Uhr (Thema "Muttertag")
- Mach mit: Papier-, Bänder- und Accessoires -
Share zum neuen Katalog!
- Werde Gastgeber/in auf einer Stempelparty und sichere dir Gratisprodukte!
- Noch keinen
Katalog? Melde dich bei mir!
- Sale-a-Bration: NUR NOCH BIS 22. März 2013!!!